Jugend im Kloster Wesemlin
Sieben Ministranten, die in der Hofkirche und teils auch in der Klosterkirche ministrieren, waren am Sonntagabend Gäste unseres Klosters. Die Leominis werden begleitet von der Pfarreileiterin von St. Leodegar, Claudia Nuber und vom neuen Verantwortlichen für die Ministranten, Pfarreiseelsorger Dominik Arnold.
Claudia Nuber würdigt zu Beginn den langjährigen Einsatz von drei Ministranten, die jetzt ihren Dienst aufgeben. Zum Dank für ihren Dienst in der Kirche und im Einsatz für die Ministrantenschar erhalten die drei Ministranten originelle Geschenke, Knobelspiele zum Beispiel. Die Kinder konnten bereits am Abend mit den Spielen ihre Geduld erproben.
Nach dem Tischgebet von Claudia Nuber lassen sich die Ministranten und die Brüder Kapuziner verwöhnen vom klosterinternen Grillmaster Bruder Pascal. Wir geniessen die Grilladen, die verschiedenen Salate und das köstliche Dessert. Das Dasein der jungen Menschen in unserem Kloster hat auch uns Brüder gut getan und uns daran erinnert, dass unsere Kirche nach wie vor ein junges Gesicht hat.
Der Abend mit den Ministranten erinnert uns auch an Zeiten, als zur Seelsorge Wesemlin eine stattliche Schar von 50 Ministranten und Ministrantinnen gehörte – unter ihnen der Bischof der Diözese Basel Felix Gmür. Josef Bründler, der nach 36 Jahren wieder ins Wesemlin zurückgekehrt ist, freut sich immer, wenn er aktuellen und ehemaligen Ministranten und Ministrantinnen begegnet.
Br. Josef Bründler