Zum Hauptinhalt springen

Ein magischer Spielenachmittag im Kloster Wesemlin

Am 25. September wurde das Kloster Wesemlin zum Schauplatz eines bunten Spielenachmittags, der Menschen aller Altersgruppen zusammenbrachte. Unter der charmanten Leitung von Dave Büttler von GAMERS POINT, begleitet von Zsuzsanna Szabó und Bruder George, erlebten die Besucher einen Nachmittag voller Freude und Überraschungen. Besonders faszinierend war die Leidenschaft zweier Jugendlicher für das Kartenspiel „Magic: The Gathering“, die mit ihrem Enthusiasmus für das komplexe Strategiespiel die Runde begeisterten. Der Spielenachmittag bot nicht nur spannenden Zeitvertreib, sondern schuf einen Ort des generationenübergreifenden Miteinanders und der gemeinsamen Entdeckungen. Der nächste Termin für dieses besondere Event steht bereits fest: der 2. April 2025.

Unter der einfühlsamen Leitung von Dave Büttler von GAMERS POINT*, tatkräftig unterstützt von Zsuzsanna Szabó und Bruder George, entfaltete sich ein Nachmittag voller spannender Begegnungen und faszinierender Spielerlebnisse.

Die Veranstaltung bot weit mehr als nur einfachen Zeitvertreib – sie schuf einen Raum für generationenübergreifenden Austausch und gemeinsames Entdecken. 

Ein besonderer Höhepunkt war das komplexe Kartenspiel „Magic: The Gathering“, das zwei jugendliche Teilnehmer in seinen Bann zog. Ihre Begeisterung war geradezu ansteckend, als sie Einblicke in die faszinierende Welt dieses Strategiespiels gewährten: 

„Magic ist ein ganz anderes Level“, erklärte einer der jungen Experten mit leuchtenden Augen. „Der Einstieg geht zwar relativ schnell, aber um wirklich gut zu werden, braucht es viel Übung und Erfahrung.“ 

Die beiden Jugendlichen aus Horw schwärmten von der unglaublichen Vielfalt des Spiels, das mit über 30’000 verschiedenen Effekten aufwartet. „Es ist wie Pokémon, nur viel komplexer“, erläuterten sie. „Man baut sich ein Deck aus verschiedenen Karten auf, die unterschiedliche Fähigkeiten und Kosten haben. Das Faszinierende ist, wie all diese Elemente perfekt ausbalanciert sind.“ 

Besonders beeindruckend: „Magic: The Gathering“ wurde von einem Mathematiker entwickelt und existiert seit über 30 Jahren. Es hat sich zu einem globalen Phänomen entwickelt, mit Millionenpreisgeldern bei Turnieren. „Es ist wirklich krass!“, schwärmte einer der jungen Spieler.

Der Spielenachmittag im Kloster Wesemlin zeigte einmal mehr, wie Spiele Menschen zusammenbringen und Generationen verbinden können. Er bot eine Plattform für den Austausch von Wissen und Begeisterung – sei es bei klassischen Brettspielen oder modernen Kartenspielen wie „Magic: The Gathering“. 

Wer den nächsten Spielenachmittag im Kloster Wesemlin erlebt, taucht ein in eine Welt voller Spannung, Strategie und herzerwärmender Begegnungen. Er bot nicht nur Unterhaltung, sondern auch die Möglichkeit, neue Welten zu entdecken und voneinander zu lernen. Es ist eine Einladung, den Alltag hinter sich zu lassen und gemeinsam in die faszinierende Welt der Spiele einzutauchen – ganz gleich, ob als Anfänger oder Profi.

Wer weiss – vielleicht entdecken Sie beim nächsten Spielenachmittag im Kloster Wesemlin Ihre Leidenschaft für „Magic: The Gathering“ oder ein anderes faszinierendes Spiel. Lassen Sie sich von der Magie des Spielens verzaubern und seien Sie das nächste Mal dabei! Der nächste Spielenachmittag im Kapuzinerkloster Wesemlin findet am 2. April 2025 statt.

bruder george

*Als Angebot der kirchlichen Jugendarbeit in den Pastoralräumen Horw und Meggerwald Pfarreien steht der GAMERS POINT allen Jugendlichen offen. Hier können sie ohne jegliche Verpflichtung zusammenkommen und ihre Leidenschaft für Spiele teilen.