Zum Hauptinhalt springen

Ein Leben im Dienst der Mission und der Gemeinschaft

Mit schwerem Herzen und grosser Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Bruder Raymund Gallati, der am 14. Oktober friedlich verstorben ist. Seine beeindruckende Lebensreise führte ihn von den Seychellen zurück nach Luzern, wo er als Kapuziner im Kloster Wesemlin unzählige Spuren hinterliess. Als vielseitiger Kapuzinerbruder war er ein Lichtblick für viele Menschen in der Gemeinschaft. Sein freundliches Wesen und seine Lebensfreude machten ihn zu einem geliebten Mitglied unserer Klostergemeinschaft.

Bruder Raymund war eine aussergewöhnliche Persönlichkeit, deren Lebensweg durch grosse Vielseitigkeit geprägt war. Seine Reise begann auf den Seychellen, wo er als Missionar wirkte und seine Talente in der Druckerei erfolgreich einsetzte. 1981 kehrte er in die Schweiz zurück und wurde zu einem unverzichtbaren Teil des Klosters Wesemlin in Luzern.

In Luzern entfaltete Bruder Raymund seine vielen Begabungen. Bis 2016 leitete er die Provinzdruckerei mit grosser Hingabe und viel handwerklichem Geschick. Seine kulinarischen Kreationen erfreuten sowohl die Mitbrüder als auch zahlreiche Gäste. Mit viel Mitgefühl und grossem Verständnis widmete er sich der Arbeit mit Drogensüchtigen und war ein verlässlicher Ansprechpartner für viele Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Besonders geschätzt wurden auch seine kreativen Beiträge zur Quartierfasnacht, die regelmässig prämiert wurden und an denen sich die Mitbrüder und viele Quartierbewohner mit Freude beteiligten.

Ein weiteres Herzensanliegen von Bruder Raymund war die Hilfe bei den Ministrantenlagern der Quartierseelsorge Wesemlin, die bei vielen unvergessen geblieben sind. Innerhalb des Klosters war er ein echter Allrounder – sei es in technischen Belangen, in Leitungsaufgaben oder in der liebevollen Kirchendekoration. In all diesen Bereichen war er ein unverzichtbarer Bruder.

Bruder Raymund war mehr als ein Mitbruder – er war ein Freund, ein aufmerksamer Zuhörer und für viele ein Lichtblick. Seine Freundlichkeit, seine Lebensfreude und sein unermüdliches Engagement machten ihn zu einem hochgeschätzten und beliebten Mitglied unserer Gemeinschaft.

Wir sind dankbar für Bruder Raymunds jahrzehntelanges Wirken im Kloster und im Quartier. Als Kapuziner hat er im Kloster Wesemlin und weit darüber hinaus unauslöschliche Spuren hinterlassen.

Die Beisetzung findet am 21. Oktober um 14:30 Uhr in Luzern statt. Möge er in Frieden ruhen.

Eine detaillierte Todesanzeige finden Sie auf unserer Klosterwebseite als PDF.

bruder george